Umweltfreundliches Papier – das gibt es zu beachten
Klimaschutz ist wichtiger denn je. Als Qualitätsdruckerei ist uns nachhaltige Produktion daher selbstverständlich ein großes Anliegen. Welche Möglichkeiten es gibt, umweltschonend zu drucken, und was es zu beachten gilt, wenn man umweltfreundliches Papier sucht, erfahren Sie im Folgenden.
Was ist umweltfreundliches Papier?
Bei der Herstellung von Papier werden Holz, Wasser und Energie verbraucht. Bei nachhaltiger Produktion werden viele Aspekte beachtet, die helfen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Umweltfreundliches Papier stellt daher einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Schutz der Umwelt dar.
Recyclingpapier und Recyclingfähigkeit
Wiederverwertetes Altpapier schont den Baumbestand. Außerdem verbraucht Papier, das aus recycelten Fasern hergestellt wird, weniger Wasser und Energie als Neuware. Wenn Papier mit dem Recycling-Symbol gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass es aus mindestens 50% recyceltem Material besteht. Eine wichtige Eigenschaft, die umweltfreundliches Papier auszeichnet, ist außerdem seine Recyclingfähigkeit. Papier, das beispielsweise mit Folie oder Kunststoff beschichtet wurde, kann nicht mehr recycelt werden.
Verwendung von chlorfreien Bleichverfahren
Ein weiteres Kriterium für umweltfreundliches Papier ist das Verfahren, mit dem es gebleicht wird. Der Einsatz von Chlor führt zur Bildung von toxischen Substanzen, die im Abwasser und der Umwelt Schaden anrichten können. Papier, das mit chlorfreien Bleichverfahren wie Sauerstoff-, Wasserstoffperoxid- oder Ozonbleichung hergestellt wurde, ist daher umweltfreundlicher.
Reduktion von Energieverbrauch und Wasserbedarf
Wenn ein Papierhersteller erneuerbare Energien wie Sonnen-, Wind- oder Wasserkraft nutzt, verringert sich der ökologische Fußabdruck erheblich. Papier, das mit erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird, kann durch entsprechende Zertifizierungen wie dem EU Ecolabel ausgezeichnet werden. Papierherstellung erfordert auch erhebliche Wassermengen. Durch effizientere Prozesse lässt sich der Wasserbedarf jedoch reduzieren.

Es gibt viele Arten von Papier auf dem Markt – daher kann es mitunter schwierig sein, umweltfreundliche Optionen zu identifizieren. Wir beraten Sie gerne ausführlich zu nachhaltigem Druck und finden umweltfreundliches Papier, das perfekt zu Ihrem Printprojekt passt.
Wie erkenne ich umweltfreundliches Papier?
Die Suche nach umweltfreundlichem Papier erfordert mitunter etwas Recherche, aber es gibt einige Kriterien, auf die man achten kann. Dazu zählen z.B. Recyclingfähigkeit, chlorfreie Bleichverfahren, Verwendung erneuerbarer Energien und Reduktion des Wasserbedarfs sowie Umweltzertifikate.
Das FSC®-Zertifikat (Forest Stewardship Council) zeigt, dass das Holz aus verantwortungsvollen Quellen stammt. Dabei wird sowohl auf nachhaltige Waldbewirtschaftung als auch auf die Interessen und Arbeitsbedingungen der in der Forstwirtschaft tätigen Menschen geachtet.
Auch das PEFC-Zertifikat („Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes“) bestätigt nachhaltige Waldbewirtschaftung, bei der soziale, ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt werden.
Die Druckerei Piacek ist sowohl FSC®- als auch PEFC- zertifiziert – und das schon seit 2013. Wenn Sie Drucksorten mit einem der Siegel bestellen, können sich darauf verlassen, dass alle Betriebe in der Produktkette zertifiziert sind und die Standards der Zertifikate erfüllen.
Beim EU Ecolabel handelt es sich um ein EU-weit anerkanntes Umweltzeichen. Es wird an Produkte und Dienstleistungen vergeben, die nachweislich weniger schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben als vergleichbare Produkte.
Papier, dem das Österreichische Umweltzeichen verliehen wird, muss hohe Qualitätsanforderungen erfüllen und aus umweltfreundlicher Herstellung stammen. Es gelten strikte Beschränkungen für den Einsatz von Chemikalien und die Belastung von Luft und Wasser. Außerdem ist der Mindestanteil an Altpapier und bei Neupapier die Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft vorgegeben.
Druckereien, die das Österreichische Umweltzeichen tragen, setzen neben umweltfreundlichem Papier auch Toner und Druckfarben ein, die sich beim Recycling vom Altpapier ablösen lassen. Die Verwendung von Substanzen, die Gesundheit und Umwelt belasten ist beschränkt. Die Druckerei Piacek trägt seit 2008 das Österreichische Umweltzeichen.



Spezialpapier: Naturpapier, Graspapier, Hanfpapier & Co.
Neben herkömmlichem Papier gibt es auch noch spezielle Sorten wie Graspapier, Hanfpapier und Naturpapier, die eigene Charakteristika und Einsatzmöglichkeiten haben.
Graspapier
Graspapier besteht aus Gras von Wiesen und Weiden, die keiner landwirtschaftlichen Nutzung unterliegen. Gras wächst sehr schnell und ergibt mehrere Ernten pro Jahr. Die Herstellung von Graspapier benötigt zudem nur einen Bruchteil des Wassers und der Energie, die für die Herstellung von herkömmlichem Papier aus Holzzellstoff nötig ist. Außerdem sind keine chemischen Bleichmittel von Nöten. Allerdings genügt Grasfaser allein nicht, um die nötige Festigkeit und Beständigkeit von Papier und Verpackungen zu erreichen. Daher werden Holzfasern beigemischt – doch schon der Gras-Anteil macht dieses Papier zu einem äußerst nachhaltigen Produkt. Die Kombination von Grasfaser mit Holzfaser macht Graspapier besonders reißfest, somit eignet es sich gut für Verpackungen. Geschenkpapier, Versandtaschen und Grußkarten sind weitere beliebte Einsatzmöglichkeiten. Graspapier hat leichte Einschlüsse, es vermittelt daher sofort einen natürlichen Eindruck und kommuniziert die Botschaft der Nachhaltigkeit an Kunden.
Hanfpapier
Hanfpapier besteht aus den Fasern der Hanfpflanze. Hanfpflanzen wachsen sehr schnell und benötigen wenig Wasser und Dünger. Im Vergleich zu Papier aus Holz hat Hanfpapier eine höhere Festigkeit sowie Haltbarkeit, denn die Hanffasern sind länger als jene des Holzzellstoffes. Hanfpapier ist besonders gut geeignet für Produkte, die hohe Ansprüche an die Reißfestigkeit haben, wie beispielsweise Verpackungen. Außerdem kann es problemlos mehrmals recycelt werden. Die Herstellungskosten sind jedoch sehr hoch, daher ist Hanfpapier ein Spezialprodukt geblieben, das z.B. für Zigarettenpapier Verwendung findet.
Naturpapier
Naturpapier ist eine Kategorie von Papier, die aus verschiedenen Pflanzenfasern besteht, wie z.B. Baumwolle, Flachs, Kokos oder Bambus. Die Herstellung erfolgt oft in Handarbeit, daher kann das Papier eine Vielzahl von Farben und Texturen aufweisen. Naturpapier ist ein umweltfreundliches Material, da es in der Regel aus rasch nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird und keine schädlichen Chemikalien bei der Produktion verwendet werden. Dank seiner besonderen Haptik kommt es oft für exklusive Verpackungen, Briefpapier und Karten zum Einsatz.
Graspapier, Hanfpapier und Naturpapier sind Alternativen zu herkömmlichem Papier. Sie sind robust, langlebig und können mehrmals recycelt werden. Darüber hinaus bieten sie eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Gestaltung von Produkten, die ästhetisch ansprechend und funktional sind. Sie wollen umweltfreundlich drucken? Wir beraten Sie gerne und gehen mit Ihnen die verschiedenen Papiersorten durch, um die passenden Optionen für Ihre Drucksorten zu finden.



Weitere Umweltfreundliche Optionen in der Druckerei Piacek
Um eine Druckerei nachhaltiger zu gestalten, gibt es verschiedene Optionen. Das beginnt beim Papier, mit Recyclingpapier oder zertifizierten Papiersorten, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Auch bei den Druckfarben kann man umweltfreundliche Varianten wählen. Biodruckfarben basieren z.B. auf pflanzlichen Ölen und Harzen anstatt auf Mineralöl. Sie enthalten keine giftigen Schwermetalle, lassen sich beim Recycling leichter aus dem Papier herauslösen und sind biologisch besser abbaubar. Um umweltfreundlich zu drucken, müssen Sie nicht auf Veredelungen verzichten. Wir haben eine große Vielzahl an Veredelungsmöglichkeiten zur Auswahl und schlagen Ihnen auf Wunsch diejenigen vor, die den geringsten ökologischen Fußabdruck hinterlassen und besonder gut zu Ihrem Projekt passen.
Ein weiterer Punkt ist die Energieversorgung der Druckerei. Piacek bezieht rund 70 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energieträgern. Auch der Versand der Drucksorten sorgt für CO2 Emissionen. Um die Transportwege kurz zu halten, ist es hilfreich, eine inländische Druckerei zu beauftragen. Bestellen Sie aus Österreich, dann tragen Sie aktiv zur Emissions-Reduktion bei, wenn Sie Ihre Printprodukte bei Piacek in Auftrag geben.
Außerdem bieten wir Ihnen klimaneutrale Produkte an. Klimaneutrale Produktion heißt, dass einerseits Co² Emissionen verringert werden müssen, andererseits muss ein Ausgleich für die entstandenen Emissionen bezahlt werden. Dieser Betrag fließt dann direkt in Klimaschutzprojekte.
Warum uns Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Papier wichtig sind
Als Familienbetrieb blicken wir auf eine lange Tradition zurück und sind gleichzeitig voller Pläne für die Zukunft. Daher sehen wir uns dazu verpflichtet, jetzt, in der Gegenwart, möglichst nachhaltig zu wirtschaften. Denn nur so können auch zukünftige Generationen einen gesunden Lebensraum mit ausreichenden Ressourcen genießen. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für seinen Energieverbrauch und für seinen ökologischen Fußabdruck. Wir überlegen daher stets, was wir wo und wie verbessern können, um umweltfreundlicher zu arbeiten. Gerade in der Druckbranche bieten sich dazu viele Möglichkeiten. Papier entsteht aus Holz – Bäume sind ein wichtiger Teil des Ökosystems, daher gehen wir mit Papier bewusst um.
Erstklassige Qualität war für unsere Druckerei von Anfang an ein Muss. Heute zählt dazu auch, Materialien und Verfahren zu nutzen, die möglichst nachhaltig sind. Denn wirklich hochwertig ist ein Produkt, wenn es der Umwelt nicht schadet.
Um ein Druckprodukt recyceln zu können, muss man passende Druckfarben und Veredelungsformen verwenden. All diese Punkte können Sie mit unseren Experten besprechen, um ein möglichst umweltfreundliches Printprodukt zu erstellen. Das fängt schon bei der Designoptimierung an. Hier ermitteln wir das beste Format, die beste Seitenzahl, das passende Papiergewicht und -volumen. Fehlproduktionen, Überproduktionen und Verschnitt lassen sich durch sorgfältiges Arbeiten und genaues Prüfen der Druckdaten vermeiden.
Das persönliche Gespräch mit unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Wir gehen ganz auf Ihre Wünsche ein und haben viele Vorschläge, um Ihre Druckprojekte bestmöglich umzusetzen. Ob Standard Printprodukte oder individuelle Sonderanfertigung – wir haben für jeden Auftrag die passenden Ideen, Techniken und Materialien. Wenn Sie eine nachhaltige Druckerei suchen, so ist Piacek die erste Wahl.
Auch bei der Gestaltung Ihrer Printprodukte können wir behilflich sein, um Optimierungen vorzunehmen. Ein geschicktes Design kann z.B. kleinere Formate größer wirken lassen, als sie sind. Auch so kann man dann Papier einsparen. Bei Piacek bieten sich also viele Möglichkeiten, Ihre Projekte nachhaltig drucken zu lassen. Wir beraten Sie dazu natürlich gerne und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Ist Papier grundsätzlich umweltschädlich?
Papier ist ein fixer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Bücher, Zeitschriften, Schreibblöcke, Briefe, Kontoauszüge, Kalender, Visitkarten, Info-Flyer, Poster, Verpackungen – die Liste könnte noch beliebig lange fortlaufen. Papier ist fast überall zu finden – dementsprechend groß ist auch der Bedarf an diesem Material. Papier wird hauptsächlich aus Holz gewonnen. Bäume sind ein nachwachsender Rohstoff, außerdem absorbieren sie während ihres Wachstums Co2. Doch nicht jedes Papier stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Um für die Holzgewinnung möglichst schnellwachsenden Baumsorten Platz zu machen, wird z.B. Urwald gerodet – teils auch illegal. Das führt zum Verlust von Biodiversität, Bodenerosion, Klimaveränderungen etc. Daher ist es so wichtig, auf Papier-Zertifikate zu achten, denn damit unterliegt die Holzherkunft genauen Kontrollen.
Papier ist – genau wie Holz – biologisch abbaubar und kompostierbar. Allerdings nur, wenn es ohne schädliche Chemikalien hergestellt wurde und dann entweder nicht oder nur mit umweltfreundlichen, chlorfreien Verfahren gebleicht wird. Außerdem darf es nicht beschichtet sein, und muss mit umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Farben bedruckt sein.
Papier selbst ist also grundsätzlich nicht umweltschädlich – wenn es aus nachhaltigem Holz oder aus Altpapier mit umweltfreundlichen Methoden hergestellt und mit umweltfreundlichen Farben bedruckt wurde. Allerdings sind für die Papierherstellung auch sehr viel Wasser und Energie notwendig. Bei Recyclingpapier reduziert sich der Wasser- und Energieaufwand. Im Idealfall bezieht ein Papierhersteller dabei auch Strom aus erneuerbaren Quellen. Die Umweltauswirkungen kommen also ganz auf die Herstellung und Nutzung an. Das umweltfreundlichste Papier ist Recyclingpapier, das ohne schädliche Chemikalien aufgehellt wird und nur mit umweltfreundlichen Farben bedruckt wurde.
Umweltfreundliches Papier bei der Druckerei Piacek
Indem wir umweltfreundliches Papier wählen, können wir unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Nicht immer kann man ohne Recherche sagen, welches Papier umweltfreundlich ist, denn dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Umweltzertifikate sind ein Beleg für die Herkunft der verwendeten Papiersorten und die nachhaltige Arbeitsweise im Produktionsweg. Dann muss man auch noch das Druckprojekt selbst berücksichtigen. Welches Papier kann man überhaupt für die Anforderungen an das gewünschte Printprodukt einsetzen? Zertifiziertes Frischfaserpapier, oder Recyclingpapier, das im Vergleich einiges an Energie und Wasser spart und den Holzbedarf reduziert? Oder vielleicht Spezialpapiere aus alternativen Rohstoffen?
Als Österreichs Umweltdruckerei beraten wir Sie, was auf welchem Papier umsetzbar ist, was die Vor- und Nachteile sind und wie umweltfreundlich das Papier und der Druck sind. Wir bestellen das passende Papier für Sie und kümmern uns um den reibungslosen Ablauf von der Druckvorlage bis zum Versand. Gerne zeigen wir Ihnen auch ein Portfolio mit Druckprodukten, die wir hergestellt haben, um zu veranschaulichen, was alles möglich ist und welche Optionen sich Ihnen bieten. Für Standard Aufträge finden Sie bei uns Druckvorlagen, für Sonderformate und individuelle Aufträge erstellen wir alles von Grund auf nach Ihren Wünschen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Zusammenfassung: Umweltfreundliches Papier
- Bei umweltfreundlichem Papier reduzieren verschiedene Maßnahmen den ökologischen Fußabdruck. Es stellt daher einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Schutz der Umwelt dar.
- Es enthält Recycling Papier oder ist recyclebar, zudem kommen chlorfreie Bleichverfahren zum Einsatz.
- Umweltzertifikate garantieren die Herkunft der Rohstoffe aus nachhaltiger Forstwirtschaft sowie die umweltschonende Produktion.
- Durch effizientere Verfahren kann z.B. der Wasserverbrauch in der Produktion reduziert werden. Strom aus erneuerbaren Energien reduziert die CO2 Bilanz.
- Piacek bietet zudem umweltfreundliche Druckfarben und klimaneutrale Produkte an.
- Als Umweltdruckerei achten wir auf Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Produktion.
- Wir beraten Sie ausführlich zu umweltschonenden Produkten und bieten Ihnen vom Design bis zum Versand alles aus einer Hand.